Neues Programm „Aleph“ Ensemble Arava

Im neuen Programm „Aleph“ kombiniert Ensemble Arava Werke des französischen Barock von Elisabeth Jaquet de la Guerre, Jean-Féry Rebel und Jean-Marie Leclair mit der Auftragskomposition Alphabet Cantata von Udi Perlman, welche in enger Zusammenarbeit mit dem Ensemble entwickelt und für dessen spezifische Besetzung komponiert wurde. Inspiriert von François Couperins wenig bekannter Vertonung des hebräischen Alphabets kombiniert das Stück geistliche und weltliche Texte in Hebräisch und Französisch und präsentiert verschiedene Narrative über die Entstehung von Sprache.

Foto: Salar Baygan




Die Uraufführung findet statt am 27. April um 17:00 Uhr in der Zionskirche Bethel in Bielefeld.

Weitere Infos: https://www.kirche-bielefeld.de/veranstaltung-detailansicht/aleph-alte-neue-musikhttps://www.kirche-bielefeld.de/veranstaltung-detailansicht/aleph-alte-neue-musik

NOKAT waves im Landesmuseum

in der Sonderausstellung „frischer wind“

am 15. März um 16:00 Uhr

 

Mit waves assoziieren die Musikerinnen Schallwellen, Puls, Vibration und Wasser als Naturphänomen. Als Ausgangsmaterial dienen klassische Werke unterschiedlicher Stile, Epochen und Herkunftsregionen von Johann Sebastian Bach, Zoltán Kodály, Maurice Ravel, Hildegard von Bingen und Aruna Narayan. Diese werden fragmentiert, in neue melodische, harmonische, rhythmische Texturen transformiert und mit Improvisationen und Raumklang kombiniert. Erweitert durch eine Loopmaschine wird das Duo zum orchestralen Klangkörper. Live gespielte Musik reagiert mit einem über Audioboxen im Raum installierten Soundscape aus Feldaufnahmen unterschiedlicher Wasserzustände.  
Im Landesmuesum begibt sich NOKAT auf eine experimentelle Klangreise durch die Ausstellungsräume und eröffnet neue Perspektiven auf die impressionistischen Werke.
https://www.landesmuseum-hannover.de/angebote/veranstaltungskalender/
 
 

NOKAT frei! Premiere am Weltfrauentag

Foto: Jo Titze

Mit frei! taucht das Duo NOKAT in das Leben und die Musik von Komponistinnen unterschiedlicher Epochen und Herkunftsregionen ein. Zu hören sind Werke aus der Barockzeit von Elisabeth Jaquet de la Guerre, Barbara Strozzi und Madame Duval, romantische Klänge von Fanny Hensel und zeitgenössische Kompositionen von Aftab Darvishi, Jessie Montgomery und Caroline Shaw. Mit unterschiedlichem Instrumentarium, einer Loopmaschine, Improvisation und experimentellen Spieltechniken verbindet NOKAT die Werke zu einer gemeinsamen, neuen Klangwelt.

NOra Matthies – Cello und Barockcello
KATharina Pfänder – Violine, Viola und Barockvioline

8. März um 16:00 Uhr in der Alten Kapelle in Alt-Laatzen
Alte Rathausstraße 40, 30880 Laatzen

9. März um 19:00 Uhr in der Ev.-luth. Lister Matthäuskirche
Wöhlerstraße 13, 30163 Hannover

LYNX Konzerte in Schweden

Bild: Lennart Sjöberg

Einmal quer durch Schweden und zurück. Wir spielen unser neues Programm:

9. Februar in Malung

12. Februar in Lund

15. Februar in Rengsjö.

NOKAT im Sprengel Museum und in Burgdorf

Bild: Wijnand Tromp

Freitag, 17. Januar um 16 Uhr in der Ausstellung „Abenteuer Abstraktion“ im Sprengel Museum mit dem Programm Perpetuum:mobil

Der Eintritt ist frei.

https://www.sprengel-museum.de/vermittlung/veranstaltungen

Samstag, 18. Januar um 19 Uhr in St. Pankratius Burgdorf mit dem Programm WAVES

www.nokat.de

NOKAT Konzert in Hannover Linden

Musique du soir

Abendmusik mit Nora Matthies am Cello und dem Hildesheimer Domorganisten Michael Čulo an der Orgel

Zu hören sind Werke von Josef Gabriel Rheinberger, Gabriel Fauré, Theodor Kirchner, Camille Saint-Saëns, Bernhard Krol, Michael Čulo und Pēteris Vasks

Freitag, 25.10.2024, 17:00 Uhr Andacht Wort und Musik“ mit Ausschnitten des Programms, St.-Nicolai-Kirche Sarstedt

Samstag, 26.10.2024 um 17.00 Uhr, Haimar, St.-Ulrichs-Kirche

Sonntag, 27.10. 2024 um 17:00 Uhr, Kirche zu Marienhagen

NOKAT „waves“ in Hannover und Bissendorf

Am Wochenende zeigen wir unser aktuelles Programmm in Hannover
und in der Wedemark. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

13.09.2024, 20:00 Uhr St. Johannes Davenstedt, Altes Dorf 10, 30455 Hannover

15.09.2024, 17.00 Uhr St. Michaelis Bissendorf, Am Kummerberg 2, 30900 Hannover

Foto: Jo Titze

NOKAT neue Website

Alles über unser Duo mit Loopmaschine gibt es auf www.nokat.de zu entdecken.

Lynx Ensemble CD Produktion

Bild: Lennart Sjöberg

Acht neue Stücke sind fertig eingespielt in der Abgeschiedenheit auf dem schwedischen Land bei Falköping.

Und wir haben endlich ein Konzert beim Kammermusikfestival in Nora gespielt.

Für ein Fotoshooting war auch noch Zeit.